- Belutschistan
- Be|lu|t|schi|s|tan [auch: …'lʊ…]; -s:1. Gebirgslandschaft im Südosten des Hochlands von Iran.2. Provinz in Pakistan.
* * *
Belutschistan,englisch Baluchistan [bælutʃes'tɑːn],1) die von Belutschen bewohnten Gebirgslandschaften im Südosten des Hochlands von Iran. Der Westen gehört zu Iran, der Osten zu Pakistan, der Norden zu Afghanistan. Im Sulaimangebirge, das Belutschistan gegen die Indusebene abgrenzt, werden Höhen über 3 000 m erreicht. Bei trockenem, subtropischem Klima (Niederschläge bis 300 mm) ist der Anbau in Senken und Becken nur mit künstlicher Bewässerung möglich (Weizen, Gerste, Hirse, Obst). Die Hirten der zahlreichen rivalisierenden Stämme ziehen mit ihrem Vieh (Ziegen, Schafe, Kamele) in ausgedehnten Weidewanderungen (Transhumanz, zum Teil auch Nomadismus) im Sommer auf die Grasfluren der Gebirge, im Winter in die Täler und Ebenen am Indus. Die Bodenschätze sind noch wenig erforscht, lediglich Erdgas-, Erdöl- und Chromerzlagerstätten sind bekannt. Der iranische Teil gehört zur Provinz Sistan und Belutschistan, der pakistanische entspricht dem Gebiet der Provinz Belutschistan.Die Brahui, ein Volk mit dravidischer Sprache, sind wahrscheinlich die ältesten Bewohner des Landes, dem in der Antike in etwa die Landschaft Gedrosien entsprach. Die eine westiranische Sprache sprechenden Belutschen sind wohl erst seit dem 11. Jahrhundert eingewandert. Zunächst lose abhängig von Persien, gehörte Belutschistan 1595-1638 zum Mogulreich; 1758-93 war es praktisch unabhängig. Danach bemächtigte sich Persien des westlichen Teils, das übrige Gebiet kam in den Jahrzehnten nach 1876 (mehrere Vertragsabschlüsse) teils direkt, teils indirekt unter britisch-indischer Herrschaft; seit 1947 gehört dieser Teil Belutschistans zu Pakistan.Eine sozialgeograph. Studie. .. (1974);H. Pozdena: Das Dashtiari-Gebiet in Persisch-B. Eine regionalgeograph. Studie. .. (Wien 1978).2) Provinz in Pakistan, 347 190 km2, 6,5 Mio. Einwohner, hauptsächlich Belutschen, Brahui und Pathanen (Paschtunen); Hauptstadt ist Quetta.* * *
Be|lut|schis|tan; -s: 1. Gebirgslandschaft im Südosten des Hochlands von Iran. 2. Provinz in Pakistan.
Universal-Lexikon. 2012.